Ein bereits bestehender web.direct-Link kann durch einen Klick auf die Schaltfläche 'Bearbeiten' individuell angepasst werden:
Bitte beachten Sie, dass die web.direct-Links zur Sicherstellung der Stabilität und Verfügbarkeit in redundanten Systemen gespeichert sind. Daher kann es bei Änderungen bis zu fünf Minuten dauern, bis der Link wieder vollständig funktionsfähig ist.
In der "Einfachen Ansicht" sind die meisten erforderlichen Anpassungen bereits möglich.
Name und Darstellung des web.direct Links |
Port & Protokoll für den Fernzugriff |
Sicherheitsheitstellungen (Authentifizierung) |
Die "Erweiterte Ansicht" bietet Ihnen zusätzliche Optionen, die in dieser Anleitung jedoch nicht behandelt werden. Für weiterführende Informationen zu den zusätzlichen Optionen klicken Sie bitte auf das Fragezeichen oben rechts im jeweiligen Abschnitt.
Name und Darstellung des web.direct Links
Im Abschnit Einstellungen kann der Name des web.direct Links angepasst werden:
- Der URL-Alias muss sich lediglich von anderen web.direct Links unterscheiden, hat jedoch keinen weiteren Einfluss auf die Funktionalität des web.direct Links.
- Zusätzlich können Sie das Icon des web.direct Links anpassen.
Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie hier.
Port & Protokoll für den Fernzugriff
Im Abschnitt mdex Gateway -> Endgerät besteht die Möglichkeit, einen alternativen Port und/oder ein anderes Protokoll festzulegen, welches im Mobilfunkrouter, bzw. im angeschlossenen Endgerät für den Fernzugriff konfiguriert ist.
Sicherheitseinstellungen (Authentifizierung)
Gemäß den Voreinstellungen erfolgt die Erstellung aller web.direct Links unter Verwendung der Authentifizierungsmethode "Link Passwort". Dies bedeutet, dass beim Zugriff auf einen web.direct Link zunächst das zugehörige web.direct Passwort eingegeben werden muss. Die Authentifizierungsmethode kann im Abschnitt Browser -> mdex Gateway geändert werden:
Detaillierte Informationen zu den Authentifizierungsmethoden finden Sie hier.