Die Konfiguration der von Wireless Logic mdex vorkonfigurierten Teltonika Router (Auslieferung in Deutschland und der EU) weicht von den Teltonika Werkseinstellungen ab. Aus diesem Grund wird diese Konfiguration im Router als "User´s default configuration" gespeichert. Auf dem beiliegenden Konfigurationsblatt des Routers ist dies mit einem Zeitstempel vermerkt, siehe Beispiel:
Diese Konfiguration dient als Grundlage für die individuellen Anpassungen, die der Benutzer vornehmen kann, um den Router gemäß seinen spezifischen Anforderungen zu optimieren. Es kann jedoch vorkommen, dass während der Anpassung der Konfiguration Fehler auftreten, die dazu führen, dass der Router nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. In solchen Fällen bietet der Router dem Benutzer die Möglichkeit, die ursprüngliche Konfiguration, die beim Erhalt des Routers vorhanden war, wiederherzustellen. Dies ist besonders nützlich, um Probleme zu beheben und die Funktionalität des Geräts wiederherzustellen.
Um den Router auf die "User's default configuration" zurückzusetzen, stehen dem Benutzer zwei Methoden zur Verfügung:
Methode 1: Rücksetzung per Benutzeroberfläche (WebUI) |
Methode 2: Rücksetzung per RESET-Knopf |
Methode 1: Rücksetzung per Benutzeroberfläche (WebUI)
Diese Methode erfolgt über die Benutzeroberfläche (WebUI) des Routers.
Prüfung, ob im Router eine 'User´s default Configuration' gespeichert ist
- Loggen Sie sich mit einem Browser auf die Weboberfläche (WebUI) des Routers ein.
- Im Menü 'System > Maintenance > Reset Settings' (ab Firmware-Version R_00.07.07.xx) oder 'System > Maintenance > Backup' (bis Firmware-Version R_00.07.06.xx) wird der Zeitstempel der letzten Sicherung einer 'User´s default Configuration' bei "Create date" angezeigt:
Fehlt hier ein Zeitstempel, ist keine Sicherung als "User's default configuration" im Router gespeichert.
Achtung: Mit einem Klick auf den Button 'Create' wird die aktuelle Router-Konfiguration als "User´s default configuration" gespeichert, wodurch die ursprüngliche Sicherung überschrieben wird. Ein Klick auf den Button 'Remove' löscht die gespeicherte "User´s default configuration". Eine Rücksetzung auf die ursprüngliche Konfiguration, die bei Erhalt des Routers vorlag, ist in beiden Fällen nicht mehr möglich!
Router auf die gespeicherte 'User´s default Configuration' zurücksetzen
Vorgehensweise ab Firmware-Version R_00.07.07.xx:
- Loggen Sie sich mit einem Browser auf die Weboberfläche (WebUI) des Routers ein.
- Gehen Sie in das Menü 'System > Maintenance > Reset Settings', wählen unter "Reset settings" die Option 'Users default configuration' aus und klicken auf den Button 'Reset':
Achtung: Mit der Rücksetzung auf "factory defaults" wird der Router auf die Teltonika Werkseinstellung zurückgesetzt und verliert somit alle aktuellen Konfigurationseinstellungen. Mit "System settings" werden alle Konfigurationseinstellungen außer RMS-Daten, die mdcollect-Datenbank, Protokolle und SIM-PINs zurückgesetzt.
In beiden Fällen wird auch die gespeicherte "User´s default configuration' gelöscht, so dass eine Rücksetzung auf die ursprüngliche Konfiguration, die bei Erhalt des Routers vorlag, nicht mehr möglich ist!
- Der Router wird nun neu gestartet und lädt die zuletzt gespeicherte "User's default configuration". Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Vorgehensweise bis Firmware-Version R_00.07.06.xx:
- Loggen Sie sich mit einem Browser auf die Weboberfläche (WebUI) des Routers ein.
- Gehen Sie in das Menü 'System > Maintenance > Backup' und klicken Sie unter "Restore default settings" bei 'Restore to user´s default' auf 'Restore':
Achtung: Mit "Restore to factory default" wird der Router auf die Teltonika Werkseinstellung zurückgesetzt und verliert somit alle aktuellen Konfigurationseinstellungen. Auch die gespeicherte "User´s default configuration' wird gelöscht, so dass eine Rücksetzung auf die ursprüngliche Konfiguration, die bei Erhalt des Routers vorlag, nicht mehr möglich ist! - Der Router wird nun neu gestartet und lädt die zuletzt gespeicherte "User's default configuration". Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Methode 2: Rücksetzung per RESET-Knopf
Bei dieser Methode wird der Router auf die "User's default configuration" mit Hilfe des Reset-Knopf zurückgesetzt. Dieser befindet sich je nach Modell auf der Vorderseite oder der Rückseite des Routers.
- Der Router muss vollständig gestartet sein.
- Den RESET-Knopf des Routers für mindestens 6 und maximal 11 Sekunden gedrückt halten, dann loslassen.
Achtung: Wenn der RESET-Knopf länger als 12 Sekunden (bis 20 Sekunden) gedrückt wird, wird der Router auf die Teltonika Werkseinstellung zurückgesetzt und verliert alle bisherigen Konfigurationen sowie die "User´s default configuration". Eine Rücksetzung auf die ursprüngliche Konfiguration, die bei Erhalt des Routers vorlag, ist dann nicht mehr möglich!
- Der Router wird neu gestartet und lädt die zuletzt gespeicherte "Users default configuration". Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.