Fernzugriff zur Weboberfläche (WebUI) des Routers aktivieren

Bei Routern, die mit der 'mdex Standardkonfiguration' ausgeliefert wurden, ist der Fernzugriff zur Weboberfläche (WebUI) in der Regel für HTTPS über Port 4444 aktiviert. Sollte der Router jedoch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt worden sein, ist der Fernzugriff deaktiviert und muss gegebenenfalls neu konfiguriert werden. Nachfolgend finden Sie die erforderlichen Schritte zur Aktivierung des Fernzugriff für Teltonika Router und Advantech Router.

 

Teltonika Router

Im Folgenden sind die erforderlichen Schritte basierend auf der Teltonika Firmware RutOS7 (ab Version R_00.07.xx) aufgeführt. Die Schritte bei der Legacy Firmware sind grundsätzlich identisch, können sich jedoch im dargestellten Layout geringfügig unterscheiden:

  1. Loggen Sie sich in die Weboberfläche (WebUI) des Routers ein.
  2. Gehen Sie zu System -> Administration -> Access Control und nehmen die nachfolgenden Einstellungen vor, abhängig der eingesetzten Firmware-Version: 

    Ab Firmware-Version R_00.07.10.xx:
    Vergewissern Sie sich, dass die Optionen ‘Local access’ (für lokalen Zugriff zur WebUI) aktiviert sind.
    Für den Fernzugriff muss beim gewünschten HTTP/HTTPS Service die Option Remote access aktiviert werden. Der voreingestellte Standardport bei Port /Port Range kann bei Bedarf geändert werden. Beispiel zur Aktivierung des WebUI Fernzugriff zum HTTPS Port 4444:


    Bis Firmware-Version R_00.07.09.xx:

    Vergewissern Sie sich, dass die Optionen ‘Enable HTTP access’ und ‘Enable HTTPS access’ (für lokalen Zugriff zur WebUI) aktiviert sind. 
    Zur Aktivierung des Fernzugriffs zur WebUI müssen die Optionen ‘Enable remote HTTP access’, bzw. ‘Enable remote HTTPS access’ (empfohlen) aktiviert werden. Die voreingestellten Standardports HTTP Port 80, bzw. HTTPS Port 443 können bei Bedarf geändert werden. Beispiel zur Aktivierung des WebUI Fernzugriff zum HTTPS Port 4444:

      5. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf 'Save & Apply'.

      6. Der Fernzugriff zur WebUI des Teltonika Routers ist nun eingerichtet.

 

 

Advantech Router

Im Folgenden sind die erforderlichen Schritte für Advantech Router aufgeführt:

  1. Loggen Sie sich in die Weboberfläche des Routers ein.
  2. Vergewissern Sie sich, dass unter Configuration -> Services -> HTTP die Optionen 'Enable HTTP service' und 'Enable HTTPS service' aktiviert sind:
  3. Zur Aktivierung des Fernzugriff muss unter Configuration -> Services -> NAT die Option "Enable remote HTTP access', bzw. 'Enable remote HTTPS access on Port' (empfohlen) aktiviert werden. Die voreingestellten Standardports HTTP Port 80, bzw. HTTPS Port 443 können bei Bedarf geändert werden. Beispiel zur Aktivierung des Fernzugriff zum HTTPS Port 4444:
  4. Scrollen Sie nach unten und klicken auf 'Apply', damit die Einstellungen gespeichert werden.
  5. Der Fernzugriff zur Weboberfläche des Advantech Routers ist nun eingerichtet.
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt